
Europarat fordert obligatorische "Pornofilter" und unterstützt Mythos der Pornosucht
STRASBURG, Frankreich - Die Parlamentarische Versammlung des Europarats, die wichtigste Menschenrechtsorganisation des Kontinents nach dem Zweiten Weltkrieg, hat heute eine Resolution veröffentlicht, in der die europäischen Staaten aufgefordert werden, Online-Filter für "pornografisches Material" auf allen Geräten vorzuschreiben, die "systematisch in öffentlichen Räumen wie Schulen, Bibliotheken und Jugendclubs" aktiviert werden sollen.
Die Resolution basiert auf einem Bericht von Dimitri Houbron von der Mitte-Rechts-Allianz ALDE und wurde einstimmig angenommen, teilte der Europarat auf seiner offiziellen Website mit.
Die PACE-Parlamentarier "äußerten ihre tiefe Besorgnis darüber, dass Kinder in einem noch nie dagewesenen Ausmaß pornografischen Bildern ausgesetzt sind, die ihrer psychischen und physischen Entwicklung schaden". Diese Exposition, so sagten sie, "birgt ein erhöhtes Risiko für schädliche Geschlechterstereotypen, Abhängigkeit von Pornografie und frühen, ungesunden Sex".
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für eine klinische "Sucht nach Pornografie", und weder Houbron noch die Parlamentarier boten eine Definition dessen, was sie als "ungesunden Sex" oder "pornografisches Material" betrachten, oder erklärten, wie diese obligatorischen Filter kodiert werden würden und von wem.
Die Resolution, so die Erklärung des Rates, "fordert die Mitgliedstaaten auf, die bestehenden Mittel und Bestimmungen zur Bekämpfung der Exposition von Kindern gegenüber pornografischen Inhalten zu prüfen und die Lücken in den einschlägigen Rechtsvorschriften und Praktiken zu schließen, um Kinder besser zu schützen". Sie fordert einschlägige Rechtsvorschriften, um sicherzustellen, dass sowohl spezielle Websites, die Inhalte für Erwachsene anbieten, als auch Mainstream- und soziale Medien, die Inhalte für Erwachsene enthalten, verpflichtet sind, Instrumente zur Altersüberprüfung zu verwenden".
Die Resolution "befürwortet auch die Einführung eines Alarmknopfes oder ähnlicher Lösungen für Kinder, um den versehentlichen Zugang zu pornografischen Inhalten zu melden, und sieht Folgemaßnahmen vor, wie z.B. Warnungen oder Strafen für die entsprechenden Websites".
Die Parlamentarier forderten "eine öffentliche Debatte über den Umgang von Kindern mit Pornografie und die Mittel zur Lösung des Problems".
Wie XBIZ berichtete, veröffentlichte der Europarat im November 2021 eine Resolution, in der er ein umfassendes staatliches Eingreifen bei der Regulierung von Online-Inhalten für Erwachsene empfiehlt.
Die Resolution des Europarats wurde von religiösen Anti-Porno-Gruppen als Entwurf für die Zensur sexueller Inhalte in allen 47 Mitgliedsländern der Organisation, darunter 27 EU-Länder, begrüßt.
Die Resolution des Europarats enthält eine Reihe von umstrittenen und verdächtigen Aussagen, die die Anti-Porno-Propaganda sowohl von religiösen Aktivisten als auch von Feministinnen, die Sexarbeiterinnen ausschließen, widerzuspiegeln scheinen.
Um die vollständige Resolution zu lesen, klicken Sie hier.
Das könnte dich auch interessieren
... ausgewählte Beiträge aus der Sex- & Erotikwelt

Brandi Love spielt die Hauptrolle in der neuesten Episode von 'Hotel Vixen'

Berliner Sx Tech 2020-Konferenz kündigt vollen Terminplan an

Schaffen Sie Erwartungen: Vermarkten Sie die von Ihnen angebotenen Fanvorteile

Die Entwicklung meines XXX Stardoms: Was braucht es, um XBIZ Web Star of the Year zu werden?

SkyPrivate erweitert WhaleHunter.cash zum 'All-Model'-Partnerprogramm

Maitland Ward übernimmt Hauptrolle im Mainstream-Thriller 'Just for You'

Sam Golshan, CEO von Popsi Lingerie, spricht über das Wachstum der Marke und ihre Mission

Tantra in Indien - Ursprung und Entwicklung

Stadtrat von Wyoming verabschiedet Gesetzesentwurf zur 'Darbietungsprostitution' mit 'OnlyFans Amendment'

AEBN enthüllt die Top-Stars für das 3. Quartal 2021
